Dienstleistungen
Dienstleistungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller Dienstleistungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie für einige Online-Dienstleistungen angemeldet sein müssen.
                    ?
                    
                
            - Abfallberatung
 - Abfallbeseitigungsgebühren
 - Abgeschlossenheitsbescheinigung
 - Abmeldung aus Osnabrück (Wegzug)
 - Abwasserabgabe
 - Abwasserbeiträge
 - Abwasserbeseitigungsgebühren - Übersicht
 - Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
 - Allgemeine Gefahrenabwehr
 - Altenhilfe
 - Altersrenten/Hinterbliebenenrenten
 - Altlasten
 - Amtliche Vermessungen auf privaten Grundstücken
 - Anforderung Schulzeugnis von städtischen Schulen im Falle des Verlustes
 - Anhörung Verpackungsgesetz
 - Ankauf von bebauten und unbebauten Grundstücken
 - Anliegerpflichten: Gehwegreinigung, Streu- und Räumpflicht sowie Bewuchs
 - Anmeldung einer Geburt
 - Anmeldung einer Prostitutionstätigkeit
 - Anmeldung eines Empfangs
 - Anmeldung Hauptwohnsitz (Zuzug)
 - Anmeldung Nebenwohnsitz
 - Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung
 - Antrag auf Umwandlung in Wohneigentum
 - Anzeige eines Gaststättengewerbes
 - Archivakteneinsicht
 - Asylangelegenheiten
 - Aufenthaltstitel
 - Aufenthaltstitel für den Familiennachzug
 - Aufenthaltstitel für die Ausbildung
 - Aufenthaltstitel für die Erwerbstätigkeit
 - Ausbildung bei der Stadt
 - Auskunft aus dem Fahreignungsregister
 - Auskunft aus dem Gewerberegister
 - Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
 - Auskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister
 - Auskünfte aus dem Melderegister
 - Auskunftssperre im Melderegister
 - Ausländerbehörde Übersichtsseite
 - Ausländische Studierende
 - Ausleihe und Rückgabe von Büchern und Medien
 - Ausnahmegenehmigung zum Parken
 - Auszüge aus der Stadtgrundkarte und dem Höhenverzeichnis
 
A
- Baubeginnanzeige
 - Baugenehmigung für Werbeanlagen und Warenautomaten
 - Baulasteneintragung
 - Baulastenverzeichnis Einsichtnahme
 - Bauleitplanung
 - Baumschutz
 - Bebauungspläne
 - Bedarf für Bildung und Teilhabe
 - Befreiung von der Ausweispflicht
 - Beglaubigungen
 - Begrünung von Dächern, Fassaden und versiegelten Flächen
 - Beherbergungssteuer
 - Beistandschaft und Beratung und Unterstützung
 - Berufliche Orientierungshilfe für junge Erwachsene - BOjE
 - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren (FEG)
 - Bestattung
 - Betreuungsstelle
 - Betriebliches Mobilitätsmanagement
 - Beurkundung
 - Bewohnerparkausweis
 - Bibliotheksausweis
 - Bildungsangebote
 - Blindenhilfe
 - Brandmeldetechnik
 - Brandschutzbelehrungen
 - Brandverhütungsschau
 - Bürgerforen
 - Bürgerinformation in den Stadthäusern
 
B
- Eheschließung
 - Eheschließung im Ausland
 - Einbürgerungen nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG)
 - Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung SGB IX
 - Eingriffe in Natur und Landschaft
 - Einladung ausländischer Besucher/innen (Verpflichtungserklärung)
 - Einleiten von Abwasser
 - Einmalige Beihilfe der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
 - Elterngeld und ElterngeldPlus
 - EMSOS - EreignisMeldeSystemOSnabrück
 - Entgeltvereinbarungen
 - Entschädigung nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
 - Erdaufschluss
 - Erlaubnis Bewachungsgewerbe
 - Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz
 - Ersatzführerschein
 - Erschließungsbeiträge
 - Erschließungskostenbescheinigung
 - Erteilung einer Fahrerlaubnis
 - Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Erklärung
 - Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
 - ESSEM: Emotion Sensing für (E-) Fahrradsicherheit und Mobilitätskomfort
 - Europäischer Feuerwaffenpass
 - Expresspass
 
E
- Fachstelle Senioren
 - Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
 - Fahrerqualifizierungsnachweis (SZ95)
 - Fahrtenschreiberkarte
 - Fäkalschlammabfuhrgebühr
 - Familienbegleiter
 - Ferienpass
 - Fertigstellungsanzeige
 - Fest der Kulturen
 - Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (Staatsangehörigkeitsausweis und Negativbescheinigung)
 - Feuerwehrpläne
 - Fischereischein
 - Flächennutzungsplan
 - Fördergebiet "Konversionsstandort Dodesheide"
 - Fördergebiet "Schlossgarten, Ledenhof"
 - Förderprogramm "Osnabrück saniert"
 - Förderprogramm Resiliente Innenstädte
 - Förderung der verbandlichen Jugendarbeit
 - Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit
 - Freistellung der Biotonne
 - Freiwillige Feuerwehr Verwaltung
 - Freiwilligen-Agentur
 - Freiwilligendienste FSJ/BFD
 - Führerscheinumtausch
 - Führungszeugnis
 - Fundsachen
 - Fuß- und Radverkehr
 
F
- Gartenwasser - Neuen Zähler oder Zählertausch melden
 - Gartenwasser - Zählerstand melden
 - Gastschulgeld
 - Gebrauchsabnahme für fliegende Bauten
 - GEG Erfüllungserklärung für Neubauten und Bestandsgebäude
 - Geldwäscheprävention
 - Genehmigung zur vorübergehende Nutzung von Räumen für Veranstaltungen
 - Geografische Informationssysteme
 - Geschäftsstelle Umlegungsausschuss
 - Gewerbeabmeldung
 - Gewerbeanmeldung
 - Gewerbeanzeige
 - Gewerbeerlaubnis
 - Gewerbeflächen, Immobilien und Ansiedlung
 - Gewerbesteuer
 - Gewerbeummeldung
 - Gigabitversorgung
 - Gremien der Stadt Osnabrück
 - Größenänderung von Mülltonnen
 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
 - Grundsteuer
 - Grundstücksteilung
 - Grundstückszufahrten
 - Gründungsservice und Startups
 - Grundwasser
 
G
- Haftpflichtangelegenheiten
 - Haltverbotszone oder eine Ausnahmegenehmigung
 - Hausnummernvergabe
 - Haustierhaltungsanzeige
 - Haus- und Grundstücksentwässerung
 - Heimaufsicht
 - Hilfe in sonstigen Lebenslagen
 - Hilfe zum Lebensunterhalt
 - Hilfe zur Familienplanung
 - Hilfe zur Pflege
 - Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
 - Hornissen
 - Hortbetreuung
 - Hunde
 - Hundesteuer
 
H
- Kampfmittelbeseitigung/Sondierung
 - Karteikartenabschrift
 - Kartografische Produkte, historische Karten
 - Kfz - abmelden
 - Kfz - Ausfuhrkennzeichen beantragen
 - Kfz - Ersatzkennzeichen beantragen
 - Kfz - Kennzeichen reservieren
 - Kfz - Kurzzeitkennzeichen beantragen
 - Kfz - neu zulassen
 - Kfz - Tageszulassung beantragen
 - Kfz - umschreiben
 - Kfz - wiederzulassen
 - Kfz-Zulassung - Übersicht
 - Kindertagespflege
 - Kindertagesstättenbeiträge
 - Kindertagesstättenplatz
 - Kirchenaustritt oder Kirchenübertritt
 - Kleiner Waffenschein
 - Kleinkläranlagen
 - Kommunales Mobilitätsmanagement
 - Kontaktstelle Wohnraum
 - Kosten der Kindertagespflege
 - Kostenerstattungen für Grundstücksanschlüsse
 - Kriegsopferfürsorge
 - Kulturnacht
 - Kunstschule
 
K
- Landesblindengeld
 - Lange Nacht der Ateliers
 - Lärmaktionsplanung
 - Lebenspartnerschaft
 - Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
 - Leistungen nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG)
 - Leistungen nach dem Wohnraumschutzgesetz
 - Leitlinie für die Umsetzung der technischen Gebäudeausrüstung
 - Leseförderprojekt "Ausgefuchst"
 - Löschwasser
 
L
- Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen
 - Personalausweis - abholen
 - Personalausweis - beantragen
 - Personalausweis - für Personen unter 16 Jahren beantragen
 - Personalausweis - Online-Ausweisfunktion aktivieren oder PIN ändern/zurücksetzen
 - Personalausweis - Übersicht
 - Personalausweis - Verlust melden
 - Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
 - Pfandleihgewerbe beantragen - Erlaubnis
 - Pflegestützpunkt Niedersachsen für die Stadt Osnabrück
 - Projektbüro Piesberg
 - Projektförderung für interkulturelle Projekte
 - Projektförderung für Kunst und Kulturprojekte
 - Projekt Kommunale Fachstelle zur Wohnraumsicherung und Prävention
 - Prostitutionsgewerbe
 
P
- Sachschaden bei Schulbesuch
 - Sagen Sie uns Ihre Meinung!
 - Sanierungsgebiet "Gartlage-Süd"
 - Sanierungsgebiet "Schinkel"
 - Schadensmeldung Mülltonne
 - Schiedsamtsangelegenheiten
 - Schornsteinfegerwesen
 - Schulberatung für Neuzugewanderte
 - Schüler-Bafög
 - Schülerbeförderung
 - Schülerunfall
 - Schulisches Mobilitätsmanagement
 - Schulraumvermietung
 - Schulsozialarbeit
 - Schutzgebiete
 - Seniorenstützpunkt Niedersachsen für die Stadt Osnabrück
 - Sonderleerung Mülltonnen
 - Sondernutzungen
 - Sonstige baurechtliche Satzungen
 - Sperrgenehmigung
 - Sperrmüll online anmelden
 - Spielhallen
 - Sportanlagen
 - Sportförderung
 - Städtebauliche Beratung
 - Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
 - Städtebauliche Sonderprojekte
 - Städtepartnerschaftsbegegnungen
 - Städtische Müllsäcke
 - Starkregengefahrenkarten
 - Steuerrechtliche Bescheinigung
 - Stiftungsmittel
 - Straßenbaubeiträge
 - Straßenbaumaßnahmen, Vorentwurfsplanung
 - Straßenreinigung
 - Straßenreinigungsgebühren
 - Strategische Konzeptentwicklung Quartiersarbeit
 
S
- Ummeldung
 - Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
 - Umweltzone
 - Und-Tschüss-Programm
 - Unterbringung psychisch kranker Personen
 - Untere Landesplanungsbehörde / Gesamtstädtische Planung
 - Unterhaltsvorschuss
 - Unterhaltung und Planung der Außenanlagen
 - Untersuchungsberechtigungsschein
 - Urkundenanforderungen
 
U
- Veranstaltungsmanagement
 - Verfahrenslotsen
 - Vergnügungssteuer
 - Verkehrsberuhigung
 - Verkehrslenkung
 - Verlängerung einer Baugenehmigung, Teilbaugenehmigung oder eines Bauvorbescheids
 - Vermittlung von Adoptions- und Pflegekindern
 - Versammlungsanzeige
 - Versteigerergewerbe
 - Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit
 - Vollservice für Mülltonnen
 - Vollstreckung rückständiger Forderungen
 - Voranzeige Sterbefall
 - Vorkaufsrecht
 - Vorläufiger Reisepass
 - Vormundschaften
 - Vorsorgevollmachten
 
V
- Waffenbesitzkarte
 - Waffenherstellung gewerbsmäßig - Erlaubnis
 - Wahlen
 - Wanderlager
 - Warnmeldungen
 - Wehrerfassung
 - Widersprüche
 - Wohnberechtigungsscheine
 - Wohngeld Änderungsmitteilung
 - Wohngeld Erhöhungsantrag
 - Wohngeld Formulare
 - Wohngeld Neuantrag
 - Wohngeld Übersichtsseite
 - Wohngeld Weiterleistungsantrag
 - Wohnraumförderung