Berufliche Orientierungshilfe für junge Erwachsene - BOjE
Im Zentrum für Jugendberufshilfe Dammstraße der Stadt Osnabrück werden jungen Menschen mit persönlichem und beruflichem Unterstützungsbedarf individuelle sozialpädagogische und berufsqualifizierende Hilfen angeboten.
Leistungsbeschreibung
Im Zentrum für Jugendberufshilfe Dammstraße der Stadt Osnabrück werden jungen Menschen mit persönlichem und beruflichem Unterstützungsbedarf individuelle sozialpädagogische und berufsqualifizierende Hilfen angeboten.
Ziel dieser umfassenden Unterstützung ist es, arbeitsmarktbenachteiligte junge Menschen nach kombinierten Methoden und Inhalten der Jugendsozialarbeit und Arbeitsförderung intensiv zu fördern, sie schulisch und beruflich zu qualifizieren, persönlich zu stabilisieren und ihre Eingliederung in Ausbildung und Arbeit durch eine gezielte Arbeitsplatzakquisition und ein professionelles Fallmanagement zu erreichen.
Dabei wird ein umfassender, ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die individuellen Voraussetzungen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Neigungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen berücksichtigt.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden keine Unterlagen benötigt.
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen keine Gebühren an.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen keine Fristen beachtet werden.
Was sollte ich noch wissen?
Die NBank ist Bewilligungsstelle und unterstützt die Träger der Pro-Aktiv-Centren durch fachliche Begleitung, Regionaltreffen und Jahrestagungen. Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JAW) bietet für die Fachkräfte der Pro-Aktiv-Centren Fortbildungen an und informiert über aktuelle Themen der Jugendberufshilfe.
Amt/Fachbereich
FB51