BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Kfz-Zulassung - Übersicht


Leistungsbeschreibung

Wenn Sie ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr nutzen möchten, muss es dafür zugelassen sein. Nach einer erfolgreichen Zulassung erhalten Sie die Zulassungspapiere und bekommen ein Kennzeichen für das Fahrzeug zugewiesen. 

https://www.youtube.com/embed/22gbmfLhK9M

Die Zulassung beantragen Sie online oder vor Ort bei der Kfz-Zulassungsbehörde:

In folgenden Fällen müssen Sie eine Umschreibung der Zulassung beantragen:

  1. Sie sind umgezogen und Ihre Adresse hat sich geändert
  2. Ihr Name hat sich geändert (z.B. nach Heirat)
  3. Sie haben ein zugelassenes Kraftfahrzeug gebraucht erworben (d.h. der Halter des Fahrzeugs hat sich geändert)

Für die erstmalige Zulassung und die Wiederzulassung benötigen Sie ein neues Kennzeichen. Bei Umschreibung einer Zulassung können Sie entweder das bisherige Kennzeichen weiter verwenden oder ein neues Kennzeichen beantragen. Vorab können Sie sich ein freies Kenneichen oder ein Wunschkennzeichen reservieren lassen:

Wenn Sie Ihr Kennzeichen verloren haben oder wenn es gestohlen wurde, sind Sie verpflichtet, den Verlust zu melden:

Für eine Zulassung für wenige Tage oder die Ausfuhr eines Kraftfahrzeugs können Sie spezielle Kennzeichen beantragen: