Jägerprüfung
Jägerprüfung
Das Ablegen der Jägerprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb eines Jagdscheines.
Worum geht es?
Die Jägerprüfung wird in Niedersachsen nach Bedarf abgenommen.
Sie besteht aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil ("jagdliches Schießen").
Prüfungsgebiete sind unter anderem Waffenrecht, Jagdwaffen, freilebende Tiere, Biologie, Naturschutz, Jagdbetrieb, Behandlung des erlegten Wildes, Hundewesen.
Zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung werden entsprechende Lehrgänge von der Jägerschaft Osnabrück angeboten.
Was wird vorausgesetzt?
- Zuverlässigkeit
- Vollendung des 15. Lebensjahres spätestens sechs Monate vor der Prüfung
- Haftpflichtversicherung für den Waffengebrauch.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Personalausweis
- Versicherungsnachweis
Welche Gebühren fallen an?
Prüfungsgebühr: 200,00 Euro
Online-Angebote
Externe Angebote
Landesjägerschaft Niedersachsen Bund Deutscher SportschützenDokumente
Informationsblatt zur Datenverarbeitung für den Bereich Waffen, Jagd und SprengstoffAn wen muss ich mich wenden?
Einrichtung
Ansprechperson(en)
-
Sachbearbeitung
Frau Mescher -
Sachbearbeitung
Herr Mählmann