Internationaler Führerschein
Fahrerlaubnis außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. In der Bundesrepublik Deutschland und in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union reicht der nationale Führerschein aus.
Leistungsbeschreibung
Der internationale Führerschein allein berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen.
Für Staaten außerhalb der EU (z.B. USA/Kanada) ist die Ausstellung eines internationalen Führerscheins jedoch anzuraten. Da es sich um eine Übersetzung des nationalen Führerscheins handelt, ist es erforderlich, beide Führerscheine mitzuführen.
Wie lange ist der internationale Führerschein gültig ?
Die Gültigkeit beträgt drei Jahre nach Antragstellung.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- ein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als ein Jahr)
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Deutscher Führerschein (Nationaler Führerschein)
Es ist zwingend vorgeschrieben, dass der neue Führerschein nach der Fahrerlaubnis-Verordnung im Scheckkartenformat vorliegen muss.
Welche Gebühren fallen an?
15,30 Euro
Amt/Fachbereich
FB32
Links & Onlinedienste
Terminvergabe FührerscheinstelleKontakt
FührerscheineVerwandte Dienstleistungen
Auskunft aus dem FahreignungsregisterAuskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister
Ersatzführerschein
Erteilung einer Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Führerscheinumtausch
Neuerteilung einer Fahrerlaubnis
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis