Kindertagespflege
Kindertagespflege
In der Kindertagespflege betreut eine Person das Kind beziehungsweise die Kinder einer anderen Familie. Die Tagespflege kann als einzige Betreuungsform oder ergänzend zum Kindergarten- oder Schulbesuch erfolgen.
Worum geht es?
Informationen für Eltern, die ihr Kind in Kindertagespflege betreuen lassen möchten
Informationen für zukünftige Tagespflegepersonen
Das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Osnabrück sucht dringend neue Tagesmütter und Tagesväter für die Betreuung von Kindern im Alter von null bis 14 Jahren (vorrangig null bis drei Jahre). Es werden Menschen gesucht, die pädagogisches Geschick, Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an deren Bildung und Erziehung haben.
Welche Fristen muss ich beachten?
Sie möchten Ihr Kind in einer Tagespflegefamilie betreuen lassen? In der Regel reicht es aus, wenn der Antrag ein halbes Jahr vor dem geplanten Start der Kindertagespflege beim Familien- und Kinderservicebüro vorliegt. Eine noch rechtzeitigere Antragstellung ist aber durchaus möglich. Auch eine ganz kurzfristige Antragstellung ist möglich – aber nicht empfehlenswert, da die Vermittlung einer Tagespflegeperson, das Kennenlernen und die Eingewöhnungsphase schon ein paar Wochen dauern können.