Artenschutz
Artenschutz
Worum geht es?
- Erfassung, Dokumentation und Schutz heimischer, wild lebender Tier -und Pflanzenarten
- Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter
- Kontrollen des Handels
- Genehmigung und Kontrollen von Tiergehegen und Zoos
- Anmeldung geschützter Tiere
- Beratung im Umgang mit heimischen, wild lebenden Tierarten (Hautflügler, Fledermäuse, etc.)
Welche Rechtsgrundlage ist relevant?
Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Niedersächsisches Anpassungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatschG), Richtlinien der EU (zum Beispiel Vogelschutz-Richtlinie, Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie), Washingtoner Artenschutzübereinkommen