Radverkehr

Ziel ist es, den Radverkehr als wichtige, stadtverträgliche Verkehrsart weiterzuentwickeln.

Worum geht es?

Für den Radverkehr ist ein flächendeckendes Netz von Wegen für den Alltagsverkehr und für den Freizeitverkehr wichtig, auf dem sicher, komfortabel und auf kurzen Wegen gefahren werden kann. An dessen Vervollständigung wird ständig gearbeitet. Ebenfalls werden stetig weitere Fahrradabstellanlagen in der Innenstadt und dezentral eingerichtet. Zum konzeptionellen Ansatz, Radverkehr als System zu betrachten, gehört auch, mit Marketingmaßnahmen wie der Kampagne „Osnabrück sattelt auf“ mehr Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren zu begeistern. Mit dem neuen Radverkehrsplan 2030 hat sich die Stadt Osnabrück das ambitionierte Ziel gesetzt, den Radverkehrsanteil am Modal Split von 20 % auf 30 % zu erhöhen.

An wen muss ich mich wenden?

Ansprechpartner