Stadtplanung
Stadtplanung (61-5)
Fachdienst
Allgemeine Informationen
Der Fachdienst Stadtplanung ist in erster Linie für die Erarbeitung von Bauleitplänen (Flächennutzungsplan und Bebauungspläne) zuständig. Darüber hinaus erfolgt im Fachdienst die dezernatsübergreifende Entwicklung und Steuerung städtebaulicher Sonderprojekte. Hierfür werden städtebauliche Konzepte, Rahmen- und Masterpläne entwickelt und Wettbewerbsverfahren durchgeführt und fachlich begleitet. Diese Arbeitsschritte der städtebaulichen Projektsteuerung dienen in der Regel als Vorbereitung und Grundlage für die anschließende Bauleitplanung.
Zu den weiteren Aufgabenbereichen des Fachdienstes zählen die Sicherung der Bauleitplanung (zum Beispiel Veränderungssperren) sowie die Erarbeitung sonstiger bauplanungsrechtlicher (Vorkaufsatzungen gemäß § 25 BauGB, Erhaltungssatzungen gemäß § 172 BauGB) und bauordnungsrechtlicher (örtliche Bauvorschriften gemäß § 84 NBauO) Satzungen.
Außerdem nimmt der Fachdienst Stadtplanung auch die Aufgaben der Unteren Landesplanungsbehörde wahr.
Der Fachdienst übernimmt auch die städtebauliche Beratung von Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfassern sowie von Bürgerinnen und Bürgern. Im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren erteilt er das städtebauliche Einvernehmen (gemäß § 36 BauGB) der Stadt.
Standort
Dominikanerkloster
Hasemauer 1
49074 Osnabrück
Servicezeiten
nach Vereinbarung
Dienstleistungen
- Stadtspaziergang Pye
Der Stadtspaziergang Pye am 30.10.2020 bietet die Gelegenheit, vor Ort über die Stadtentwicklung ins Gespräch zu kommen.
- Bebauungspläne
In Bebauungsplänen wird die bauliche und sonstige Nutzung von Grundstücken geregelt.
- Städtebauliche Sonderprojekte
Das Aufgabenfeld Städtebauliche Sonderprojekte umfasst unter anderem die Steuerung und die fachliche Begleitung dezernatsübergreifender Planungsprojekte in der Stadt Osnabrück.
- Untere Landesplanungsbehörde/ Gesamtstädtische Planung
Die gesamtstädtische Planung nimmt unter anderem die Aufgaben der Unteren Landesplanungsbehörde für die kreisfreie Stadt Osnabrück wahr.
- Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan ist der Leitplan für die weitere räumliche Entwicklung der Stadt.
- Städtebauliche Beratung
In der städtebaulichen Beratung bekommen Sie Auskünfte zu Fragen über die Nutzung beziehungsweise über die Bebaubarkeit Ihres Grundstückes.
Ansprechperson(en)
-
Sachbearbeitung
Stuckenberg -
Fachdienstleitung
Frau Knüsting -
Stellv. Fachdienstleitung
Herr Bielefeld -
Sachbearbeitung
Herr Albrecht -
Sachbearbeitung
Herr Eyinck -
Sachbearbeitung
Frau Ende -
Sachbearbeitung
Herr Fortriede -
Sachbearbeitung
Herr Groenewold -
Sachbearbeitung
Frau Klein Ostendarp-Cziráky -
Sachbearbeitung
Herr Kruckemeyer -
Sachbearbeitung
Frau Mai -
Sachbearbeitung
Frau Pötter -
Sachbearbeitung
Frau Reschke -
Sachbearbeitung
Frau Sandmann -
Sachbearbeitung
Frau Sierp -
Sachbearbeitung
Frau Stuckenberg -
Sachbearbeitung
Frau Zimny