Archäologische Denkmalpflege | Stadt- und Kreisarchäologie (41-4)


Das Team der Stadt- und Kreisarchäologie beschäftigt sich mit der Erfassung und Erforschung von unterirdisch verborgenen Zeugnissen aus der Vergangenheit. Wir führen Ausgrabungen durch, bergen, konservieren und restaurieren Funde und kümmern uns um den Schutz archäologischer Fundstellen und die Erhaltung und Pflege von archäologischen Denkmalen.

Mit Präsentationen und öffentlichen Veranstaltungen vermitteln wir Umfang, Bedeutung und ideellen Wert unseres kulturellen Erbes. Auch betreuen wir Ausstellungen, Sammlungen und Aktionsprogramme in Museen in Stadt und Landkreis und kooperieren mit verschiedenen Projektpartnern, z.B. mit dem Natur- und Geopark TERRA.vita.

Sie finden uns in der Lotter Straße 6 in der 4. Etage (über dem emma-Theater). Post adressieren Sie bitte an die Lotter Straße 2 in 49078 Osnabrück (das ist unsere Verwaltungsadresse).

Bitte beachten Sie: die Stadt- und Kreisarchäologie ist aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres nur eingeschränkt zugänglich. Deshalb ist es unbedingt nötig, unter 0541 3232277 oder unter archaeologie@osnabrueck.de einen Termin zu vereinbaren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß der Zutritt zu den Diensträumen ohne Termin nicht möglich ist!

In den Diensträumen muß eine FFP2-Maske (oder eine gleichwertige Maske) getragen und ein Abstand von 1,5 Metern zu den Mitarbeiter*innen eingehalten werden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund!

 

Diese Einrichtung gehört zu Kultur.


Stadt- und Kreisarchäologie

Lotter Straße 6 49078 Osnabrück Tel.:  0541 323-2277 E‑Mail: archaeologie@osnabrueck.de

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt- und Kreisarchäologie nehmen zahlreiche Außentermine wahr.
Bitte vereinbaren Sie deshalb für Ihr Anliegen unbedingt einen Termin.

Vielen Dank!